Rock. Pop. Blasmusik. Die perfekte Mischung für gute Stimmung.
Das Unterhaltungsorchester des SZE bietet zünftige Unterhaltung, auch für Ihre Veranstaltung.

Aktuelle Beiträge
Informieren Sie sich immer aktuell über die Aktivitäten in unserem Verein.


Liebes Mitglied,
zu unserer Weihnachts-und Jahresabschlußfeier
am Sonntag 14 Dezember 2025, 15.00 Uhr
laden wir Sie ins ev. Gemeindehaus Eisenberg, kleiner Saal, sehr herzlich ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen!
Programm:
Weihnachtliche Musik, Kaffeetafel, Ehrungen, Tombola.
Für unsere Tombola nehmen wir gerne eine Sachspende entgegen
Info 1. Vors. Manfred Giel 015772494869
Allen die nicht an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen können, wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2026 – bleiben Sie gesund !
Eine besinnliche Advents-u.Weihnachtszeit wünscht Ihnen
die Vorstandschaft des Spielmannszuges Eisenberg e.V.



Baum – Challenge 2025
Eisenberger Spielmannszug pflanzt Baum
Einen Beitrag zum Klimaschutz leisteten die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszuges mit einer Baumspende und Pflanzung im Rahmen der „Baum-Challenge 2025“ - einer Aktion, wo sich bundesweit Vereine und Gruppen gegenseitig nominieren um den Klimaschutz und den Teamgeist zu fördern.
Der gespendete Amberbaum ging an die FWG Stauf, wo die Musiker ihn zusammen mit den Mitgliedern der FWG am Rande des alten Sportplatzes eingepflanzt haben – der Baum soll den dortigen Aussichtspunkt aufwerten und im Laufe des kommenden Jahres noch um eine Sitzgruppe ergänzt werden.
Ein gemütlicher Treff in der alten Schule mit Bewirtung durch die FWG trugg zu der gelungenen Veranstaltung bei.


Jubiläumskonzert 70 Jahre Spielmannszug – ein voller Erfolg!
Prächtige Stimmung, herrliches Sommerwetter, ein vollbesetztes Festzelt im schönen Park Isenburg und viel Musik waren die besten Zutaten zu einem tollen Open-Air-Jubiläumskonzert des Eisenberger Spielmannszuges.
Der 1. Vorsitzende Manfred Giel konnte zahlreiche Gäste und Vereinsmitglieder begrüßen, darunter Ehrenmitglied Dieter Dech und die ersten und zweiten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Eisenberg Manfred Boffo und Sandra Giel - beide richteten auch Grußworte an den Verein.
In seiner Ansprache streifte der 1.Vorsitzende die Geschichte des Vereins ab dem Jahr 1955, die Umstellung zum Blasorchester in den 1970er Jahren unter Wolfgang Reibe, bis zur heutigen Zeit, in der sich der spz. unter Dirigent Johann Dewald zu einem fortschrittlichen, modernen Unterhaltungsorchester entwickelt hat, dem aktuell über 20 Musikerinnen und Musiker angehören, darunter die Hälfte unter 18 Jahren oder knapp darüber.
Musikalisch hatte Dirigent Johann Dewald für das rund 3-stündige Konzert ein breitgefächertes Musikprogramm von Polkas, Schlagern, Walzern, Märschen bis hin zu Oldies, Rock- und Popstücken zusammengestellt - seine Musikerinnen und Musiker setzten dieses professionell und mit großer Spielfreude um. Das Publikum ging begeistert mit und ohne Zugaben durfte das Orchester die Bühne nicht verlassen.
Im musikalischen Vorprogramm zeigte die junge Musikerin Johanna Weigand unter großem Applaus ihr Können am Saxophon. Sie und ihre Musikerkollegin Christine Bauer führten beim anschließenden Konzert auch durch das Musikprogramm.
Die einhellige Meinung vieler Besucher - ein gelungenes, musikalisches Fest im Park das unbedingt wiederholt werden muß !
Das Unterhaltungsorchester sucht immer Musikerinnen und Musiker - jung wie alt.
Wer sich dem Spielmannszug anschließen möchte kann sich im Internet unter www.spielmannszug-eisenberg informieren oder besucht die Musikproben donnerstags ab 19 Uhr, IGS Eisenberg, Friedrich-Ebert-Str., Musiksaal, oberer Turnhalleneingang.
Das Orchester würde sich über neue Mitspieler/innen für unterschiedliche Musikinstrumenten sehr freuen!





Video in YouTube
Sway
Böhmische Liebe
Auftritt in Marienthal 2023
Weihnachtsmarkt Eisenberg 2022
Unterhaltungsorchester musizierte in Eisenberg/Allgäu

Info-Schaukasten in der Fußgängerzone
-Eisenberg Fußgängerzone-

