Aktivitäten und Veranstaltungen 2024
Weihnachtsfeier beim Spielmannszug Eisenberg e.V.
- Ingeborg Gass und Bernd Stilgenbauer für 50 Jahre geehrt -
Die Weihnachts-und Jahrsabschlußfeier des Spielmannszuges bildete im vollbesetzten Saal des ev. Gemeindehauses den festlichen Rahmen für die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder.
Der 1.Vorsitzende Manfred Giel und Schriftführerin Anna Hofmann konnten die frühere Schriftführerin im Spielmannszug Ingeborg Gass und den früheren Musiker Bernd Stilgenbauer für ihre 50-jährige Treue und Vereinszugehörigkeit mit der Ehrenurkunde des Spielmannszuges auszeichnen. Sascha Schwab erhielt die Ehrenurkunde für 10 Jahre Svenja Vogel, Hans-Jürgen Meister und Bernhard Heise ebenfalls für 10 Jahre. Alexander Diehl, Max Schumacher, Tobias Hilzendegen, Marvin Wiesner, Roland Noby und Paul Baumbach für 20 Jahre, Margit Schifferstein und Thomas Reibe und Petra Rhaese für 30 Jahre.
In einem Jahresrückblick dankte der 1.Vorsitzende allen Musikerinnen und Musikern für ihren Fleiß und ihre Ausdauer bei über 40 Proben und Auftritten, besonders Dirigent Johann Dewald, der mit großem Engagement und Idealismus das 21-köpfige Orchester leitet. Dank richtete er auch an alle Helfer und Unterstützer des Vereins.
Die Musiker Armin Bauer und Melina Lindner erhielten eine Auszeichnung für ihren herausragenden Probenbesuch übers Jahr. Ein Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder, der Gedichtvortrag von Helga Mayer und eine gemütliche Kaffeetafel rundeten das Programm ab.
Das Orchester umrahmte die Feier mit besinnlichen Weihnachtsliedern und mit Musiktiteln aus dem Auftrittsprogramm.
Die obligatorische Tombola bildete den Abschluß – wobei Manfred Giel allen Betrieben, Geschäften und den Mitgliedern für ihre Spenden dankte.
Die Vereinsführung des Spielmannszuges wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein friedvolles Weihnachtsfest
und ein gesundes, neues Jahr 2025 !
Vereinsausflug 2024 mit „Kuckucksbähnel“
Eine Fahrt mit dem nostalgischen Dampfzug „Kuckuckbähnel“ vom Bahnhof Neustadt/Wstr. durch den Pfälzer Wald nach Elmstein war der Höhepunkt des Vereinsausfluges vom Eisenberger Spielmannszug.
Zahlreiche Musikerinnen/Musiker und Vereinsmitglieder fanden sich am Eisenberger Bahnhof ein - dem Startpunkt der Tagesreise. Über Grünstadt und Freinsheim ging es zum Neustadter Bahnhof, wo auf Bahnsteig 5 schon viele weitere Mitreisende erwartungsvoll auf den Museumszug warteten. Von hier konnten alle beobachten wie sich der historische Zug – bestehend aus Dampflok und sechs Wagen - für die Fahrt formierte. Die Technik der alten Lok und die vielen schönen, nostalgischen Details des gesamten Museumszuges waren sehr beeindruckend. Der einsetzende Regen und die harten Sitzbänke konnten die gute Stimmung und Vorfreude auf diese schöne Fahrt nicht schmälern. Die Plätze im Wagen waren für den Spielmannszug reserviert und so setzte sich die Lok nach einer Wartezeit dampfend und fauchend in Richtung Lambrecht in Bewegung. Vor dort zweigte die Strecke ins schöne, abwechselungsreiche Elmsteiner Tal ab und im Bummelzugtempo ging es mit mehreren Haltestopps in Richtung Endstation Elmstein.
Nach einem mehrstündigen Aufenthalt machten sich die Teilnehmer - gestärkt mit gutem Essen und Getränken - wieder auf die Rückfahrt zum Heimatbahnhof Neustadt.
Durch diese schöne, nostalgische Zugfahrt wurden die Mitreisenden eindrucksvoll ins frühe, vorherige Jahrhundert versetzt, wo der Dampfzug noch das ziemlich einzige Verkehrsmittel war - für alle Vereinsmitglieder ein unvergeßliches Erlebnis.
Erfolgreiches Bowlingturnier 2024
Spielmannszug ermittelt Vereinsmeister – 4 Wanderpokale vergeben
Nahezu 30 Vereinsmitglieder und Gäste beteiligten sich am letzten Wochenende am 15. Bowlingcup um die Vereinsmeisterschaft des Spielmannszuges Eisenberg.
Vier Wanderpokale in den Kategorien Herren, Damen, Jugend und Kinder konnte der 1. Vorsitzende Manfred Giel im Göllheimer Bowlingpalace den Siegern überreichen. Vereinsmeister bei den Herren wurde mit 148 erreichten Punkten erstmals Eric Giel, vor Stefan Stolzki mit 109 Zählern und Vorjahressieger Sven Mayer mit 108 Punkten. Bei den Damen siegte Sonja Walter mit 112 Punkten, vor Sandra Giel mit 98 Zählern und der Vorjahressiegerin Carmen Giel mit 84 Punkten.
Sieger und Vereinsmeister bei der Jugend mit 149 Punkten wurde Niklas Mayer, den 2. Platz belegte Julia Stahl mit 72 Zählern, knapp vor ihrem Bruder Christian Stahl mit 71 Punkten. Den Kinderpokal bis 12 Jahre gewann erstmals Amelie Meyer mit 130 Zählern, vor Jannik Herdt mit 89 und Nikita Herdt mit 81 Punkten. Die Lztplatzierten aller Startgruppen erhielten als Trostpreis einen Mini-Pokal